
Online Wettbewerb erstellen
Was ist zu beachten?
Sie planen eine Marketingaktion mit einem eigenen Online Wettbewerb oder möchten Ihre Messeauftritte mit einem spannenden Gewinnspiel bereichern?
Dann finden Sie hier eine praxisorientierte Hilfestellung, um Ihren Wettbewerb einfach und erfolgreich umzusetzen.
✅ Ziele definieren – Das Fundament Ihres Erfolgs
Nur wer klare Ziele setzt, kann Erfolge auch messen.
Stellen Sie sich folgende Fragen:
-
🎯 Was möchten Sie erreichen?
(z. B. Reichweite, Umsatz, Kundenbindung, Engagement, Mitarbeiterzufriedenheit) -
📊 Welche Kennzahlen messen den Erfolg?
(Teilnahmen, Interaktionen, Leads, Conversion-Raten …) -
👥 Welche Entscheider müssen überzeugt werden?
-
💰 Welches Budget steht zur Verfügung?
(Für Erstellung, Preise/Rabatte, Promotion)
🗣️ Der richtige Pitch
Präsentieren Sie Ihre Idee in einem Meeting. Holen Sie direktes Feedback ein und nutzen Sie erfolgreiche Beispiele – z. B. von Kunden, die bereits ein Online- oder Messe Gewinnspiel umgesetzt haben.
💼 Budget und Ressourcen: Welche Lösung passt zu Ihnen?
🏆 1. Marketingagentur
Hohes Budget, wenig interne Ressourcen
✔ Vorteile:
-
Höchste Individualität
-
Professionelle Umsetzung & Sonderfunktionen
-
CI-konforme Gestaltung
✘ Nachteile:
-
Sehr hohe Kosten
-
Wenig flexibel
-
Meist nur einmal nutzbar
🛠️ 2. Full-Service-Agentur / Premium-Baukasten
Mittleres Budget, wenig interne Ressourcen
✔ Vorteile:
-
Individuelle Erstellung mit Agenturhilfe
-
Teilweise Eigenanpassungen möglich
-
Wiederverwendbarkeit
✘ Nachteile:
-
Teilweise eigener Content nötig
-
Eingeschränkte Individualisierung
🔧 3. DIY-Baukasten / Plus
Mittleres Budget, ausreichend interne Ressourcen
✔ Vorteile:
-
Flexible Umsetzung
-
Direkte Anpassungen bei Feedback
-
Breites Formatangebot
✘ Nachteile:
-
Einarbeitungszeit
-
Eventuell begrenzte Effektivität
🧩 4. DIY-Baukasten / Basic
Kleines Budget, wenig Ressourcen
✔ Vorteile:
-
Kostengünstig & schnell einsetzbar
-
Ideal für erste Tests
✘ Nachteile:
-
Wenig Formatauswahl
-
Eingeschränkte Funktionen & CI-Anpassung
🖼️ Kreative Umsetzung – Bild schlägt Text
Nutzen Sie Ihr Grafikteam, um den Wettbewerb visuell an Ihre Corporate Identity anzupassen.
Empfohlene Bildquellen:
-
📷 Shutterstock
-
🖼️ Adobe Stock
-
🌐 Pixabay
-
📆 Saisonale Themenbilder
🎮 Den Wettbewerb befüllen – Interaktiv & unterhaltsam
Setzen Sie auf Gamification und kreative Inhalte:
-
❓ Quizze & Umfragen – Wissen testen & Marke platzieren
-
📸 Foto-/Videowettbewerbe – Nutzergenerierte Inhalte sammeln
-
🕹️ Interaktive Spiele – Glücksräder, Minispiele, Ranglisten
💡 Tipp:
Mehrere kleine Preise wirken attraktiver als ein großer. Höhere Teilnahmequoten & besseres virales Marketing!