Marketing Chäschtli – Kreative Marketinglösungen mit Gamification für Ihr BusinessMarketing Chäschtli – Kreative Marketinglösungen mit Gamification für Ihr BusinessMarketing Chäschtli – Kreative Marketinglösungen mit Gamification für Ihr BusinessMarketing Chäschtli – Kreative Marketinglösungen mit Gamification für Ihr Business
  • KOSTENLOS STARTEN
    • Erste Schritte mit Scratcher 3.0
  • Funktionen
  • Tarife
  • So geht`s!
    • Ihr Marketingjahr mit Gamification
  • Blog & Anleitungen
  • Kontakt
Slide thumbnailKalender-Symbol mit türkisfarbener Umrandung und großem Stern unten rechts, ideal zur Kennzeichnung besonderer Termine oder Events für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.Icon eines Blutzuckermessgeräts mit Herzsymbol und Pfeilen, die nach links und rechts zeigen – Symbol für Gesundheitstracking auf einer Gamification-Software-Website für Gewinnspiele und Wettbewerbe.Kalender-Icon mit kleinem Weihnachtsbaum, symbolisiert festliche Gewinnspiele oder weihnachtliche Wettbewerbe auf einer Gamification-Software-Website.Blaues Liniensymbol eines Einkaufskorbs mit Stern darüber als Hinweis auf exklusives oder besonderes Produkt – Symbol für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.Orange Umriss eines Würfels mit drei diagonal angeordneten Punkten auf weißem Hintergrund, Symbol für Glück und Zufallsspiele in Gamification-Software, Gewinnspielen und Online-Wettbewerben.3x3 Raster mit blauen Umrandungen auf weißem Hintergrund, zwei Felder mit Stern-Symbol, vermittelt strategisches Puzzle-Gefühl – ideal für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.Drei orangefarbene Rechtecke nebeneinander, zwei mit einem großen Stern und eines mit einem Kreis und kleinem Stern – modernes, verspieltes Design für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.Orangefarbener Umriss einer liegenden Flasche auf einem segmentierten Kreis, angelehnt an das klassische „Flaschendrehen“-Spiel; Ideal für Online-Gewinnspiele, Wettbewerbe und Gamification-Software.Ein einfaches türkisfarbenes Liniensymbol eines funkelnden Diamanten mit drei Strahlen, ideal für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

+35 Spielformate – Unzählige Wege, Kunden zu begeistern

Live-Daten, KPIs & User-Insights – alles messbar

Leicht für Einsteiger – vollumfänglich für Profis

Full Service oder DIY – so flexibel wie Ihr Business

In wenigen Klicks zur Gamification‑Kampagne

jetzt Kostenlos Testen

-ohne BlaBla!

Gamification-Software

Kollage bunter Online-Rubbellose mit dem Text „Kreatives Online Marketing – ganz einfach!“, MC-Logo und „Marketing Chäschtli powered by Scratcher“; pinker Button „Mehr entdecken“ lädt zum Entdecken interaktiver Gamification-Ideen für Gewinnspiele und Wettbewerbe ein.Kalender-Symbol mit türkisfarbener Umrandung und großem Stern unten rechts, ideal zur Kennzeichnung besonderer Termine oder Events für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.Icon eines Blutzuckermessgeräts mit Herzsymbol und Pfeilen, die nach links und rechts zeigen – Symbol für Gesundheitstracking auf einer Gamification-Software-Website für Gewinnspiele und Wettbewerbe.Kalender-Icon mit kleinem Weihnachtsbaum, symbolisiert festliche Gewinnspiele oder weihnachtliche Wettbewerbe auf einer Gamification-Software-Website.Blaues Liniensymbol eines Einkaufskorbs mit Stern darüber als Hinweis auf exklusives oder besonderes Produkt – Symbol für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.Orange Umriss eines Würfels mit drei diagonal angeordneten Punkten auf weißem Hintergrund, Symbol für Glück und Zufallsspiele in Gamification-Software, Gewinnspielen und Online-Wettbewerben.3x3 Raster mit blauen Umrandungen auf weißem Hintergrund, zwei Felder mit Stern-Symbol, vermittelt strategisches Puzzle-Gefühl – ideal für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.Drei orangefarbene Rechtecke nebeneinander, zwei mit einem großen Stern und eines mit einem Kreis und kleinem Stern – modernes, verspieltes Design für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.Ein einfaches türkisfarbenes Liniensymbol eines funkelnden Diamanten mit drei Strahlen, ideal für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.Orangefarbener Umriss einer liegenden Flasche auf einem segmentierten Kreis, angelehnt an das klassische „Flaschendrehen“-Spiel; Ideal für Online-Gewinnspiele, Wettbewerbe und Gamification-Software.

-ohne BlaBla!

Gamification-Software

jetzt Kostenlos Testen

Logo von Marketing Chäschtli: Stilisiertes blaues MC in einem rosa umrandeten Quadrat über dem Firmennamen, darunter Slogan „Powered by Scratcher“ – perfekte Darstellung für eine Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

    • All
    • KnowledgeBooster-Games
    • LeadBooster-Games®
    • SkillBooster-Games
    • Spezialformate
Kalender-Icon mit kleinem Weihnachtsbaum, symbolisiert festliche Gewinnspiele oder weihnachtliche Wettbewerbe auf einer Gamification-Software-Website.

Adventskalender

spezialformate

View more

Adventskalender

spezialformate

Adventskalender

spezialformate

Adventskalender

Adventskalender
2025-01-21
Tealfarbige Icon-Grafik: Computercursor klickt auf das Zentrum eines Netzwerks mit vier verbundenen Kreisen – Symbol für digitale Vernetzung, Interaktion und Gamification-Software für Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Interaktive Grafik

spezialformate

View more

Interaktive Grafik

spezialformate

Interaktive Grafik

spezialformate

Interaktive Grafik

Interaktive Grafik
2021-01-08
Türkisfarbenes Quadrat zentriert auf weißem Hintergrund, Symbol für modernes, digitales Gamification-Design und Wettbewerbselemente.

Fotowettbewerb

spezialformate

View more

Fotowettbewerb

spezialformate

Fotowettbewerb

spezialformate

Fotowettbewerb

Fotowettbewerb
2020-05-12
Orangefarbene Kontur eines Glücksrads mit acht Segmenten und einem Dreieck-Zeiger oben, Symbol für Gewinnspiele, Wettbewerbe und Gamification-Software.

Online Glücksrad

leadbooster-games®

View more

Online Glücksrad

leadbooster-games®

Online Glücksrad

leadbooster-games®

Online Glücksrad

Online Glücksrad
2025-01-03
Drei orangefarbene Rechtecke nebeneinander, zwei mit einem großen Stern und eines mit einem Kreis und kleinem Stern – modernes, verspieltes Design für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Slot Machine

leadbooster-games®

View more

Slot Machine

leadbooster-games®

Slot Machine

leadbooster-games®

Slot Machine

Slot Machine
2025-01-09
Orange Umriss einer Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger berührt ein Blitzsymbol – Symbolbild für Interaktion, Gamification und Gewinnspiele.

Scratch Card

leadbooster-games®

View more

Scratch Card

leadbooster-games®

Scratch Card

leadbooster-games®

Scratch Card

Scratch Card
2025-01-02
3x3 Raster mit blauen Umrandungen auf weißem Hintergrund, zwei Felder mit Stern-Symbol, vermittelt strategisches Puzzle-Gefühl – ideal für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Memo Spiel

skillbooster-games

View more

Memo Spiel

skillbooster-games

Memo Spiel

skillbooster-games

Memo Spiel

Memo Spiel
2025-01-03
Blaues Liniensymbol eines Einkaufskorbs mit Stern darüber als Hinweis auf exklusives oder besonderes Produkt – Symbol für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Drop Game

skillbooster-games

View more

Drop Game

skillbooster-games

Drop Game

skillbooster-games

Drop Game

Drop Game
2025-01-05
Blauer fünfzackiger Stern mit diagonaler Linie, modernes Emblem auf transparentem Hintergrund – Symbol für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Slice It

skillbooster-games

View more

Slice It

skillbooster-games

Slice It

skillbooster-games

Slice It

Slice It
2025-01-14
Gamification-Bild mit vier blauen Quadraten in einer Reihe, passend für Glücksrad-Gewinnspiele: Erstes Quadrat zeigt „H“, zweites und drittes sind leer, viertes zeigt „R“. Ideal für Wettbewerbe und Gamification-Software.

Wörter erraten

skillbooster-games

View more

Wörter erraten

skillbooster-games

Wörter erraten

skillbooster-games

Wörter erraten

Wörter erraten
2025-02-20
Blaues Puzzlestück-Symbol auf weißem Hintergrund als Icon für Verbindung und Problemlösung in Gamification-Software, Gewinnspielen und Wettbewerben.

Online Puzzle

skillbooster-games

View more

Online Puzzle

skillbooster-games

Online Puzzle

skillbooster-games

Online Puzzle

Online Puzzle
2025-01-05
Blaues Fadenkreuz-Symbol mit fünfzackigem Stern in der Mitte auf weißem Hintergrund – modernes Icon für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Hit the Target

skillbooster-games

View more

Hit the Target

skillbooster-games

Hit the Target

skillbooster-games

Hit the Target

Hit the Target
2025-01-03
Orangefarbener Stern mit Hand-Icon, das eine Nutzerbewertung oder Auswahl in einer Gamification-Software für Gewinnspiele und Wettbewerbe symbolisiert.

Scratch Item

leadbooster-games®

View more

Scratch Item

leadbooster-games®

Scratch Item

leadbooster-games®

Scratch Item

Scratch Item
2025-01-09
Orange Umriss einer Geschenkbox mit Schleife und geöffnetem Deckel, darin ein Fragezeichen als Symbol für Überraschungsgewinn oder Mystery-Belohnung bei Gamification-Gewinnspielen und Software-Wettbewerben.

Gift Surprise

leadbooster-games®

View more

Gift Surprise

leadbooster-games®

Gift Surprise

leadbooster-games®

Gift Surprise

Gift Surprise
2025-01-02
Drei orange umrandete Quadrate in einer Reihe, das mittlere Quadrat mit Stern-Symbol; Orangene Pfeile heben das Gewinn-Quadrat hervor – Symbol für Gamification, Wettbewerbe und Gewinnspiele.

Spin

leadbooster-games®

View more

Spin

leadbooster-games®

Spin

leadbooster-games®

Spin

Spin
2025-01-16
Orangefarbene Umrisslinie einer Geschenkbox mit Schleife und großem Fragezeichen, Symbol für Überraschungsgewinn oder Mystery-Preis in Gamification-Gewinnspielen.

Mystery Box

leadbooster-games®

View more

Mystery Box

leadbooster-games®

Mystery Box

leadbooster-games®

Mystery Box

Mystery Box
2024-12-14
Orange Umriss eines Würfels mit drei diagonal angeordneten Punkten auf weißem Hintergrund, Symbol für Glück und Zufallsspiele in Gamification-Software, Gewinnspielen und Online-Wettbewerben.

Dice

leadbooster-games®

View more

Dice

leadbooster-games®

Dice

leadbooster-games®

Dice

Dice
2025-01-03
Orangefarbener Umriss einer liegenden Flasche auf einem segmentierten Kreis, angelehnt an das klassische „Flaschendrehen“-Spiel; Ideal für Online-Gewinnspiele, Wettbewerbe und Gamification-Software.

Flaschendrehen

leadbooster-games®

View more

Flaschendrehen

leadbooster-games®

Flaschendrehen

leadbooster-games®

Flaschendrehen

Flaschendrehen
2025-01-14
Richterhammer als blaue Umriss-Illustration schlägt auf Oberfläche – Symbol für Fairness und Recht bei Gewinnspielen und Wettbewerben in Gamification-Software.

Smash It

skillbooster-games

View more

Smash It

skillbooster-games

Smash It

skillbooster-games

Smash It

Smash It
2025-04-02
Icon eines Blutzuckermessgeräts mit Herzsymbol und Pfeilen, die nach links und rechts zeigen – Symbol für Gesundheitstracking auf einer Gamification-Software-Website für Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Swipe It

knowledgebooster-games

View more

Swipe It

knowledgebooster-games

Swipe It

knowledgebooster-games

Swipe It

Swipe It
2025-02-12
Magenta Podium mit nummerierten Plattformen 2, 1 und 3, goldener Stern über Platz 1 – Symbol für Wettbewerb und Gamification-Erfolg.

Bewertung

knowledgebooster-games

View more

Bewertung

knowledgebooster-games

Bewertung

knowledgebooster-games

Bewertung

Bewertung
2025-02-12
Minimalistisches Icon: Pinkes Fragezeichen auf weißem Hintergrund als modernes Symbol für Gamification, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Quiz mit Ergebnis

knowledgebooster-games

View more

Quiz mit Ergebnis

knowledgebooster-games

Quiz mit Ergebnis

knowledgebooster-games

Quiz mit Ergebnis

Quiz mit Ergebnis
2025-02-12
Alt-Text (deutsch, SEO-optimiert): Illustration eines Briefumschlags mit zwei bunten Karten – eine orangefarbene mit Prozentzeichen, eine rosa mit Dollarzeichen – als Symbol für Rabattaktionen und finanzielle Angebote in Gamification-Software, Gewinnspielen und Wettbewerben für erfolgreiche Online-Marketing-Kampagnen.

Treueprogramm

spezialformate

View more

Treueprogramm

spezialformate

Treueprogramm

spezialformate

Treueprogramm

Treueprogramm
2025-04-25
Vertikale Fortschrittsanzeige mit fünf Schritten als abgerundete Rechtecke; Schritte 1 bis 3 farbig markiert, Schritte 4 und 5 umrandet – ideal für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Leaderboard

spezialformate

View more

Leaderboard

spezialformate

Leaderboard

spezialformate

Leaderboard

Leaderboard
2025-03-31
Lila Gamification-Pop-up mit „Scratch to discover!“-Text und orangefarbenem Play-Button über grauem Browserfenster; ideales Beispiel für interaktive Gewinnspiele und Marketingkampagnen mit Rubbellos-Funktion.

Pop Up – Builder

spezialformate

View more

Pop Up – Builder

spezialformate

Pop Up – Builder

spezialformate

Pop Up – Builder

Pop Up – Builder
2025-01-14

Diese Brands gamifizieren auf dem nächsten Level

Loader Image
Das Bild zeigt das Topanga-Logo in fetten, schwarzen, stilisierten Buchstaben mit einem eingetragenen Markensymbol am Ende.
„Logo von Wolt in schwarzer, kursiver Schrift auf weißem Hintergrund – Beispiel für Branding bei Gamification-Software, Gewinnspielen und Wettbewerben.“.
Schwarz-weißes Toyota Logo mit drei sich überschneidenden Ovalen; Symbolbild für Marken-Gewinnspiele, Wettbewerbe und Gamification-Software.
Burger King Logo: Rotes BURGER KING Schriftzug zwischen zwei orangefarbenen Brötchenhälften als stilisiertes Hamburger-Symbol – Beispiel für Branding und Gamification-Elemente bei Gewinnspielen und Wettbewerben.
Logo von HelloFresh mit einer leuchtend grünen Limette links und dem Schriftzug „HELLO FRESH“ in fettgedruckten schwarzen Großbuchstaben rechts – ideal für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.
„Logo von amag in modernen, abgerundeten, grauen Kleinbuchstaben auf transparentem Hintergrund – Symbol für innovative Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe“.
Logo von Heidelberg: Blaues HEIDELBERG-Schriftzug in Großbuchstaben mit abstraktem, farbigem Kreuz-Symbol links (Blau, Gelb, Grün, Grau) – ideal für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.
Logo der Marke MIGROS in kräftigen, orangefarbenen Großbuchstaben auf transparentem Hintergrund – Symbol für innovative Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.
Großes, fett gedrucktes OBI-Logo in leuchtendem Orange auf transparentem Hintergrund – ideal für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.
Logo von RAIFFEISEN in roten Großbuchstaben auf weißem Hintergrund, Symbol für Vertrauen und Zuverlässigkeit bei Gamification-Software, Gewinnspielen und Wettbewerben.
HSBC Logo mit rotem Sechseck und weißem Sanduhr-Design links, daneben „Commercial Banking“ in schwarzer Schrift – Symbol für vertrauenswürdige globale Finanzlösungen, ideal für Gamification-Software und Gewinnspiel-Plattformen.
Einfarbiger, glatter türkisfarbener Hintergrund ohne Muster – modernes Design-Element für Gamification-Software, Gewinnspiele und Online-Wettbewerbe.
Swiss Casinos Logo mit gelbem und goldenem S-Symbol über schwarzem SWISS CASINOS Schriftzug auf transparentem Hintergrund – ideal für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Die Gamification Software für jedes Unternehmen




Freemium

Entdecken Sie die Welt der Gamification 
Kostenlos!

  • 3 spannende Formate
  • 1 aktive Kampagne
    um die Toolbox kennenzulernen & erste Ideen zu testen
  • Unbegrenzte Teilnehmerzahl
    um Ihr Publikum zu begeistern
    (maximal 1.000 Aufrufe)
  • Starten Sie noch heute
    und bringen Sie Gamification
    in Ihre Projekte!
€0/Monat

0 CHF /Monat



Flatrate

Gamification ohne Grenzen & mit maximaler Flexibilität 
Unsere Flatrate!

  • +35 vielseitige Formate
  • Add-ons
    flexibel zubuchbar
  • Jetzt starten
    und eine grosse Bandbreite an
    Gamification-Tools erleben
€0/Monat

0 CHF /Monat



Einzelbuchung

Flexibilität nach Mass 
Einzelbuchung für Ihre Gamification!

  • Mit unserer Einzelbuchung
    entscheiden Sie welche
    Gamification ausgespielt wird
  • Individuelle Toolbox
    – zugeschnitten auf Ihre
    Anforderungen.
  • DIY (Do It Yourself)
    Erstellen Sie Ihre Kampagne selbst mit unserer Toolbox.
  • Keine langfristigen
    Verpflichtungen

    – Gamification für Ihr individuelles Projekt.
€0/Monat

0 CHF /Monat



call

Beratung

Ihre Vision, unsere Expertise
Individuelle Beratung.

  • Sie möchten mehr aus Ihrer
    Gamification für ihr
    Unternehmen herausholen?
  • Unsere individuelle Beratung hilft Ihnen, massgeschneiderte Lösungen für Ihre Ziele zu entwickeln.
  • Gemeinsam finden wir die
    richtige Gamification für das
    Erreichen Ihrer Ziele.
  • Erweitern Sie Ihr Projekt flexibel mit Add-Ons aus
    unserem Baukastensystem.
€299/Monat

281,50 CHF /Monat

Freemium Account + 14-tägigen Starter-Plan - komplett kostenlos! 🎉

Jetzt kostenlos testen

Über 35 interaktive Formate

SEO-optimierter Alt-Text (Deutsch): Kreisdiagramm mit vier Symbolen – Spielkarten, Diamant, vierblättriges Kleeblatt und Gehirn – verbunden durch Pfeile im Uhrzeigersinn; veranschaulicht den Gamification-Prozess für Online-Marketing, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

LeadBooster-Games®

Mit unseren LeadBooster-Games® spielen Sie Sofortgewinne aus und steigern die Attraktivität Ihrer Kampagnen durch direkte Belohnungen. Sie fördern die Conversion, erhöhen die Verweildauer und hinterlassen positive Emotionen.

KnowledgeBooster-Games

Knowledge Games fördern spielerisch das Wissen Ihrer Zielgruppe und stärken gleichzeitig die Markenwahrnehmung. Sie schaffen Mehrwert durch Interaktivität, erhöhen die Verweildauer und binden Nutzer emotional an Ihr Unternehmen.

SkillBooster-Games

Unsere SkillBooster-Games erfordern Geschicklichkeit und Konzentration, wodurch sie die Nutzer aktiv einbinden und langfristig motivieren. Sie schaffen ein intensives Markenerlebnis, fördern den Wettbewerb und steigern die Verweildauer.

Spezialformate

Mit unseren Spezialformaten bieten massgeschneiderte Lösungen für einzigartige Kampagnenziele. Sie ermöglichen eine hohe Individualisierung, heben Ihre Marke von Mitbewerbern ab und schaffen ein exklusives Nutzererlebnis.

Digitale Illustration eines Strandes mit rot-weißem Leuchtturm, gelbem Drachen, Segelboot, Sonnenschirmen und Strandball im Grafikdesign-Editor – Kreative Gamification-Idee für Gewinnspiele und Wettbewerbe.
Screenshot eines Grafikdesign-Editors mit einer bearbeitbaren Strand-Szene: Leuchtturm, Drachen, Sonnenschirme, Ball und Meer bei blauem Himmel. Links individuell anpassbare Designelemente, rechte Seitenübersichten – ideal für Gamification-Gewinnspiele und Wettbewerbe.
Dashboard einer Gamification-Software zeigt Vorschau auf interaktives Sommer-Gewinnspiel mit Strand, Drachen, Segelboot, Sonnenschirmen und Flip-Flops; links Integrationsoptionen, rechts Layout-Vorschau für Wettbewerbe und Gewinnspiele.
Desktop-Oberfläche einer Gamification-Software mit Spin & Win Glücksrad-Spiel, interaktivem Design-Tool, Bearbeitungsoptionen und Dateiübersicht für Gewinnspiele und Wettbewerbe.
Benutzeroberfläche einer Gamification-Software mit mobilem „Spin & Win“-Glücksrad, attraktiven Gewinnspielen und Wettbewerbsübersicht; links Spielpreise, rechts ansprechende Kampagnenvorschau.
E-Mail-Vorlagen-Editor einer Gamification-Software mit Glückwunsch-Nachricht, Bildplatzhalter und „Preis jetzt einlösen“-Button; Design- und Anpassungsoptionen für Gewinnspiele und Wettbewerbe sichtbar.

Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marketingkampagne

1. Format und Tarif auswählen

Mit unserer Toolbox lassen sich die unterschiedlichsten kreativen Marketingkampagnen erstellen, im attraktiven Flatrate-Paket oder im Rahmen einer Einzelbuchung. Wir bieten LeadBooster-Games®, Skill- und Knowledge-Booster-Games sowie unsere Spezialformate wie dem Online-Adventskalender und der Interaktiven Grafik.

2. Template wählen

Mit unserem einfach zu bedienenden Drag- & Drop-Editor können Sie in wenigen Schritten all Ihre Inhalte und Einstellungen vornehmen. Sie benötigen hierfür keinerlei Vorkenntnisse und erzielen dennoch Ergebnisse, die normalerweise nur über teure und langwierige Programmierungen möglich wären.

3. Inhalte einfügen

Die Kampagne lässt sich auf verschiedene Weise integrieren. Sie können sie in Ihre Webseite einbinden, sodass sie nahtlos in Ihr Online-Angebot integriert wird, oder Sie stellen die Kampagne über Ihr Intranet zur Verfügung, um sie nur einem internen Personenkreis zugänglich zu machen. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, auf eine kostenfreie Subdomain.

4. Tracking einrichten

Während und nach der Kampagne haben Sie Zugriff auf ein umfangreiches Dashboard mit individuell anpassbaren Widgets. Die generierten Daten können bequem heruntergeladen oder über unsere vorkonfigurierten Plugins für Mailchimp, ActiveCampaign, Zapier, Salesforce, Shopify und viele weitere Anbieter automatisiert abgerufen werden.

5. Performance messen

Unsere Formate sind Allroundtalente! Sie werden erstaunt sein, wie viele User Sie damit erreichen werden und wie viele neue qualifizierte Leads Sie damit generieren können. Selbstverständlich sind Teilnahmen auch im Double Opt-In-Verfahren validierbar, so dass Sie spielerisch auch Ihre Newsletterreichweite erhöhen können.

Marketing Chäschtli - Funktionen, die begeistern!

35+ Spielformate

Von Gewinnspielen und Quizzen bis hin zu kreativen Adventskalendern und Wettbewerben – finden Sie die perfekte Lösung, um Leads zu generieren, Loyalität zu steigern, Produkte zu promoten oder den Umsatz zu erhöhen.

Drag & Drop Kampagnen-Baukasten

Wir machen die Erstellung von Kampagnen intuitiv und unkompliziert – ganz ohne Programmierkenntnisse. Er spart Zeit, ermöglicht maximale Flexibilität und bietet kreative Freiheit bei der Gestaltung. Dank der visuellen Bedienung können Sie Ihre Ideen schnell umsetzen und in Echtzeit anpassen.

Veröffentlichung & Einbettung

Veröffentlichen Sie auf Ihrer Website oder App, nutzen Sie automatisch erstellte Landingpages mit individuellen URLs oder betten Sie Kampagnen nahtlos in Apps und bestehende Seiten ein, um eine vollständige Integration zu gewährleisten.

Dashboard

Verschaffen Sie sich mit Echtzeitdaten und fortschrittlichen Tracking-Tools und CRM-Anbindungen einen tieferen Einblick in die Leistung Ihrer Kampagne. Diese fortschrittlichen Analysewerkzeuge liefern die Erkenntnisse, die Sie benötigen, um Kampagnen zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Individueller Workflow

Passen Sie Ihre Kampagnen mit vorkonfigurierten Strukturen, Drag-and-Drop-Editing und dynamischer Navigation an. Kombinieren Sie mehrere Spiele, individualisieren Sie jede Seite und erstellen Sie einen personalisierte Nutzererfahrungen für ein bestmögliches Erlebnis.

Designkit

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, sich auf den Aufbau von Kampagnen zu konzentrieren, während sie perfekt mit Ihrer Markenidentität abgestimmt sind. Integrieren Sie Ihre Brand-CI, einschliesslich Webfonts, Farben, Logos, Bilder, Videos, Textgrößen und Hintergründe.

Pop-Up integration

Steigern Sie das Engagement durch das Erstellen von effektiven Pop-Ups direkt in der Kampagne. Diese Pop-Ups sind mehr als reine Aufmerksamkeitserreger – sie sind leistungsstarke Werkzeuge für Interaktion und Ergebnisse. Binden Sie interaktive Elemente oder Spiele in Ihre Pop-Ups ein, um ein maximales Engagement zu erreichen.

Wallet Feature

Ermöglichen Sie Nutzern, gesammelte Punkte, Gewinne oder Belohnungen zentral zu speichern und einfach einzulösen. Es fördert wiederkehrende Interaktionen und erhöht die Bindung an Ihre Kampagnen. Zudem bietet es eine Grundlage für langfristige Kundenbeziehungen und eröffnet Möglichkeiten für personalisierte Angebote oder Cross-Selling.

E-Mail Baukasten

Diese Funktion gewährleistet eine zeitnahe und personalisierte Kommunikation, die das Engagement der Teilnehmer aufrechterhält und gleichzeitig die Einhaltung professioneller und rechtlicher Standards gewährleistet.

Mehrsprachige Kampagnen

Erweitern Sie die Reichweite und sprechen internationale Zielgruppen direkt an. Sie erhöhen die Nutzerfreundlichkeit und stärken die Kundenbindung durch personalisierte Ansprache. Gleichzeitig fördern sie die globale Markenwahrnehmung und ermöglichen eine bessere Performance in verschiedenen Märkten.

Tracking

Verbinden Sie sich mit über 3000 Web-Apps über native Integrationen oder Zapier, Salesforce, Shopify uvm. Die Software ermöglich es Ihnen mit wenigen Klicks, eine Verbindung zu Ihrem Marketing-Tech-Stack herzustellen, die Felder zuzuordnen und die gewünschten Daten zu übertragen.

Kampagnenplaner

Erhalten Sie saisonale Kampagnenideen und planen Sie Ihre Aktivitäten ganz einfach nach Woche, Monat oder Jahr.
Verfügbar in den Professional- und Starter-Plänen. Speichern Sie Entwürfe oder planen Sie Kampagnen direkt über den integrierten Kalender in Ihr Marketingjahr ein.

Templates Bibliothek

Erleben Sie eine Vielzahl vorgefertigter Designs und Strukturen, die schnell und einfach anpassbar sind. Sie spart Zeit und Ressourcen bei der Kampagnenerstellung, gewährleistet ein professionelles Erscheinungsbild und erleichtert die Umsetzung kreativer Ideen. Effizient und ohne Kompromisse bei der Qualität.

Umfangreicher Support

Unser Support überzeugt durch schnelle Hilfe und individuelle Lösungen via Online Help-Center, integriertem Chat-System oder per E-Mail. Wir stehen Ihnen bei Ihren Projekten mit Engagement und Fachwissen zur Seite!

Umfassende Elemente

Wählen Sie aus über 20 Elementen (Button, Bild, Spacer, Sharing usw.), um dynamische und ansprechende Kampagnen zu erstellen. Ganz ohne IT- und Programmierkenntnisse.

Alle Features und Funktionen

Pop-Up integration

Lila Gamification-Pop-up mit „Scratch to discover!“-Text und orangefarbenem Play-Button über grauem Browserfenster; ideales Beispiel für interaktive Gewinnspiele und Marketingkampagnen mit Rubbellos-Funktion.

Wallet Feature

Alt-Text (deutsch, SEO-optimiert): Illustration eines Briefumschlags mit zwei bunten Karten – eine orangefarbene mit Prozentzeichen, eine rosa mit Dollarzeichen – als Symbol für Rabattaktionen und finanzielle Angebote in Gamification-Software, Gewinnspielen und Wettbewerben für erfolgreiche Online-Marketing-Kampagnen.

E-Mail Baukasten

Alt-Text-Vorschlag (SEO-optimiert, kurz, informativ): Lila Grafik mit der Aufschrift „New Email Template“, Bildsymbol, Platzhalter für Text und einem Plus-Zeichen – ideal zum Erstellen von Online-Marketing-Kampagnen und Gewinnspielen mit Gamification-Software.

Dashboard

Dashboard zur Erstellung von Marketingkampagnen: Analyse-Ansicht mit Liniendiagramm für Besucher- und Teilnehmerzahlen, Tortendiagramm zur Verteilung nach Kanälen sowie Übersichtskästen zu Conversion Rate und Kennzahlen – ideal für Gamification-Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Tracking

Ein Raster aus 20 Logos bekannter Marketing- und Business-Plattformen wie HubSpot, Salesforce und Drip umgibt ein zentrales rundes Logo – ideales Bild für eine Website über Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe zur Optimierung von Marketingkampagnen.

Preisverwaltungs-System

Diagramm mit Balkengrafik auf Bildschirm, verbunden mit Symbolen für Geschenkbox, Pokal und Tortendiagramm – visualisiert Fortschritt und Belohnungen einer Gamification-Software für Online-Marketing, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Arbeitsplatz

Computerbildschirm mit farbenfroher Kampagnen-Software-Oberfläche und vernetzten Symbolen für Teamarbeit – ideal für Gamification Software, Gewinnspiele und gemeinsames Erstellen von Online-Marketing-Kampagnen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Gern beraten wir Sie unverbindlich über

die Möglichkeiten unsere Markting-Toolbox

optimal zu verwenden.

Für einen größt möglichen Erfolg Ihrer Kampagne.

Logo von Marketing Chäschtli: Stilisiertes blaues MC in einem rosa umrandeten Quadrat über dem Firmennamen, darunter Slogan „Powered by Scratcher“ – perfekte Darstellung für eine Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Freemium Account + 14-tägigen Starter-Plan - komplett kostenlos! 🎉

Jetzt kostenlos testen

Marketing Chäschtli - Kompetenzen, die begeistern!

 

Sicherlich haben auch Sie von Gamification bereits gehört. Aber wie integriert man Spiel-Elemente im Business-Kontext? In welchen Bereichen lässt sich Gamification konkret nutzen? Wie sieht erfolgreiche Gamification in Unternehmen aus? Und wie entwickelt man eine solche gamifizierte Kampagne?
Wir geben Antworten!

Mit dem Marketing Chäschtli erstellen Sie mühelos interaktive Gewinnspiele, vielseitige Wettbewerbe, kreative Online Adventskalender und ansprechende interaktive Grafiken. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl innovativer Onlinemarketing-Kampagnen umzusetzen, die Ihre Reichweite erhöhen und Ihre Zielgruppe begeistern. Dank unserer intelligent erweiterbaren Grundformate können Sie weit über 100 Gamification-Ideen realisieren und eigene Kampagnenformate nach dem Baukastenprinzip entwickeln.

Gamification Toolbox - LEADBOOSTER-GAMES®

LeadBooster-Games® – Gamification für mehr Leads und Engagement

LeadBooster-Games® sind die perfekte Mischung aus Spielspass und Lead-Generierung. Mit diesen interaktiven Spielen begeistern Sie Ihre Zielgruppe, fördern spielerische Interaktionen und verwandeln Interessenten in qualifizierte Leads. Ob Quiz, Challenges oder Gewinnspiele – LeadBooster-Games® machen Ihre Marketingkampagnen nicht nur spannender, sondern auch messbar erfolgreicher.

Warum LeadBooster-Games®?

  • Interaktive Lead-Generierung: Motivieren Sie Ihre Zielgruppe, sich durch Teilnahmeformulare oder Kontodaten anzumelden, um am Spiel teilzunehmen oder Preise zu gewinnen.
  • Maximiertes Engagement: Spielerische Elemente wecken die Neugier und binden Nutzer emotional an Ihre Marke.
  • Gamification für jede Branche: Von B2B bis B2C – LeadBooster-Games® funktionieren überall und können individuell auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten werden.
  • Daten mit Mehrwert: Sammeln Sie wertvolle Insights über Ihre Zielgruppe, während diese sich begeistert mit Ihrer Marke beschäftigt.

Vorteile für Ihre Marke

  • Höhere Conversion-Raten: Durch den spielerischen Ansatz steigt die Bereitschaft, persönliche Daten zu hinterlassen.
  • Markenbindung: Nutzer verbringen mehr Zeit mit Ihrer Marke und erinnern sich positiv an das Erlebnis.
  • Messbarer Erfolg: Analysieren Sie die Performance Ihrer Kampagne in Echtzeit und optimieren Sie basierend auf den gewonnenen Daten.
  • Wettbewerbsvorteil: Setzen Sie auf innovative Marketing-Methoden, die sich von klassischen Ansätzen abheben.

Einsatzmöglichkeiten

  • Kundengewinnung: Bauen Sie Ihre Kontaktliste durch ein unterhaltsames und überzeugendes Spielerlebnis aus.
  • Produktpromotion: Zeigen Sie Ihre Produkte in Aktion und belohnen Sie Nutzer für ihre Interaktion.
  • Event-Marketing: Locken Sie Besucher auf Veranstaltungen oder Messen mit Spielen, die Spass machen und Leads generieren.
  • Kampagnen-Highlights: Schaffen Sie virale Effekte durch teilbare Spiele und Incentives.

Unsere Kampagnenformate

  • Online Glücksrad | Slot Machine | Rubbellos | Spin-Game | Scratch-Item | Flaschendrehen | Dice-Game | Gift surprise | Mystery box | Reel

LeadBooster-Games® verwandeln Ihre Kampagnen in ein interaktives Erlebnis, das Spass macht, Leads generiert und den ROI Ihres Marketings steigert. Nutzen Sie die Kraft der Gamification, um Ihre Zielgruppe zu aktivieren und Ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen!

Gamification Toolbox - SKILL-BOOSTER-GAMES

Skill-Based Marketing Games – Die nächste Generation des Kundenerlebnisses

Skill-Based Marketing Games kombinieren Unterhaltung und Interaktivität, um Ihre Marke auf innovative Weise erlebbar zu machen. Diese dynamischen Spiele fordern die Fähigkeiten der Nutzer heraus und schaffen ein unvergessliches Erlebnis, das Engagement, Markenbindung und Conversions steigert.

Warum Skill-Based Marketing Games?

  • Interaktiv und fesselnd: Kunden treten aktiv mit Ihrer Marke in Kontakt, indem sie spielerische Herausforderungen meistern.
  • Individualisiertes Erlebnis: Spiele können auf die Interessen und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten werden.
  • Emotionaler Mehrwert: Die Kombination aus Wettbewerb und Belohnung sorgt für positive Assoziationen mit Ihrer Marke.
  • Virales Potenzial: Skill-Games animieren Nutzer, Erfolge zu teilen, was Ihre Reichweite organisch erhöht.

Vorteile für Ihre Marke

  • Höhere Kundenbindung: Spieler verbringen mehr Zeit mit Ihrer Marke und kommen wieder, um ihre Fähigkeiten zu testen.
  • Messbare Ergebnisse: Verfolgen Sie Engagement, Conversion-Raten und andere KPIs in Echtzeit.
  • Innovativer Auftritt: Positionieren Sie Ihre Marke als modern, interaktiv und nah am Kunden.

Einsatzmöglichkeiten

  • Lead-Generierung: Spieler lösen Aufgaben und registrieren sich, um Preise oder exklusive Inhalte zu erhalten.
  • Produktpromotion: Verknüpfen Sie spielerische Elemente mit Ihren Produkten, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen.
  • Event-Marketing: Verwandeln Sie Live-Events in interaktive Erlebnisse, die Besucher begeistern.

Unsere Kampagnenformate

  • Online Memory | Puzzle | Shooter | Slice it | Drop-Game | Smash it | Guess the result | Guess the word | Lucky Number | Tapping

Skill-Based Marketing Games bieten eine einzigartige Gelegenheit, Ihre Zielgruppe spielerisch zu erreichen, Begeisterung für Ihre Marke zu wecken und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Sind Sie bereit, Ihre Marketingstrategie auf das nächste Level zu bringen?

Gamification Toolbox - KNOWLEDGE-BOOSTER-GAMES

Knowledge-Based Marketing Games – Mit Wissen zur Markenbindung

Knowledge-Based Marketing Games setzen auf die Kraft des Wissens, um Ihre Zielgruppe zu begeistern und nachhaltig an Ihre Marke zu binden. Diese interaktiven Spiele fordern die Nutzer heraus, ihr Know-how in unterhaltsamen Quizzen, Rätseln oder Wissenswettbewerben zu beweisen, während sie auf charmante und clevere Weise mit Ihrer Marke interagieren.

Warum Knowledge-Based Marketing Games?

  • Interaktiv und informativ: Kunden setzen sich aktiv mit Ihrer Marke, Ihren Produkten oder Ihrer Branche auseinander, während sie spielerisch Wissen anwenden und erwerben.
  • Positive Markenerfahrung: Spieler fühlen sich durch das Lösen von Aufgaben kompetent und emotional angesprochen – eine starke Grundlage für Markenloyalität.
  • Bildung und Unterhaltung kombiniert: Sie schaffen einen Mehrwert, indem Sie Ihre Kunden nicht nur unterhalten, sondern auch informieren.

Vorteile für Ihre Marke

  • Vertiefung der Markenbotschaft: Durch spielerisches Lernen wird Ihre Botschaft im Gedächtnis der Kunden verankert.
  • Erhöhtes Engagement: Nutzer verbringen mehr Zeit mit Ihrer Marke, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen und Neues zu lernen.
  • Gezielte Interaktion: Die Spiele lassen sich an spezifische Themen oder Produkte anpassen, um Ihre Marketingziele zu unterstützen.
  • Teilen und Vernetzen: Nutzer teilen ihre Ergebnisse stolz in sozialen Netzwerken, was Ihre Reichweite vergrößert.

Einsatzmöglichkeiten

  • Produktverständnis fördern: Testen und vertiefen Sie das Wissen Ihrer Kunden zu Ihren Produkten oder Dienstleistungen.
  • Lead-Generierung: Teilnehmer registrieren sich, um an Wissenswettbewerben teilzunehmen oder Belohnungen zu erhalten.
  • Markenbildung durch Expertise: Präsentieren Sie Ihre Marke als Vordenker und Wissensquelle in Ihrer Branche.
  • Event- oder Kampagnen-Highlight: Bieten Sie spannende Wissensspiele bei Messen, Online-Kampagnen oder in Ihren sozialen Kanälen an.

Unsere Kampagnenformate

  • Online Quiz | Swipe-Game | Video-Quiz | Umfrage | Typ-Test | Produkt-Empfehlung | Ratgeber |  Wunsch-Produkt | Guide | Persönlichkeitstest

Knowledge-Based Marketing Games sind eine intelligente Möglichkeit, Ihre Zielgruppe zu inspirieren und Ihre Marke als verlässliche und innovative Wissensquelle zu positionieren. Machen Sie Wissen spielerisch zu Ihrem Marketing-Erfolgsfaktor!

Gamification Toolbox - SPEZIALFORMATE

Unsere Spezialformate – Individuelle Spiele für Ihre einzigartigen Marketingziele

Mit unseren Spezialformaten heben Sie Ihr Marketing auf ein neues Level. Diese massgeschneiderten Spieleformate werden speziell auf Ihre Marke, Ihre Zielgruppe und Ihre Kampagnenziele abgestimmt. Ob interaktive Storytelling-Experiences, personalisierte Challenges oder hybride Event-Games – die kreativen Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und sorgen für unvergessliche Markenerlebnisse.

Warum Spezialformate im Onlinemarketing?

  • Einzigartiges Design: Jedes Spiel wird individuell entwickelt und passt perfekt zu Ihrer Markenbotschaft.
  • Maximale Aufmerksamkeit: Originelle und kreative Formate stechen aus der Masse heraus und wecken die Neugier Ihrer Zielgruppe.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Von komplexen Gamification-Kampagnen bis zu kurzen, viralen Spielen – alles ist möglich.
  • Emotionales Branding: Durch die spielerische Interaktion bleibt Ihre Marke nachhaltig in Erinnerung.

Vorteile für Ihre Marke

  • Starke Differenzierung: Positionieren Sie Ihre Marke als innovativ, modern und einzigartig.
  • Flexibilität und Kreativität: Entwickeln Sie Spiele, die genau zu Ihrer Zielgruppe und Kampagnenbotschaft passen.
  • Intensives Engagement: Nutzer werden durch personalisierte und immersive Erlebnisse tief in Ihre Marke eingebunden.
  • Langfristige Wirkung: Originelle Spezialformate fördern die Markenbindung und schaffen Gesprächsstoff über Ihre Kampagne hinaus.

Einsatzmöglichkeiten

  • Storytelling-Games: Erzählen Sie die Geschichte Ihrer Marke oder Ihres Produkts durch interaktive, spielerische Erlebnisse.
  • Event-spezifische Formate: Begeistern Sie Messe- oder Eventbesucher mit individuellen Spielen, die exklusiv für Ihre Veranstaltung entwickelt wurden.
  • Virtuelle und hybride Erlebnisse: Bringen Sie Ihre Zielgruppe in digitale Welten oder verbinden Sie reale und virtuelle Spielwelten.
  • Innovative Promotions: Entwickeln Sie kreative Aktionen, die Ihre Produkte auf neuartige Weise inszenieren.

Unsere Kampagnenformate

  • Online Adventskalender | Jahreskalender | Interaktive Grafik | Kontaktformular | Landingpage | Fotowettbewerb

Unsere Spezialformate für Ihr Onlinemarketing sind der ideale Weg, um Ihre Marke aussergewöhnlich, kreativ und emotional erlebbar zu machen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und schaffen Sie Kampagnen, die Ihre Zielgruppe faszinieren und Ihre Marketingziele übertreffen!

Gamification Toolbox - SPORT TIPPSPIELE

Sport-Tippspiele im Onlinemarketing – Mitfiebern, Mitspielen, Markenbindung stärken

Sport-Tippspiele sind die perfekte Kombination aus Spannung und Interaktion. Mit diesen Spielen laden Sie Ihre Zielgruppe dazu ein, sportliche Ergebnisse vorherzusagen und im Wettbewerb mit Freunden, Kollegen oder der Community ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Ideal für Events wie die Fussball Welt- und Europameisterschaft, sorgen Sport-Tippspiele für Emotionen, Engagement und eine starke Verbindung zu Ihrer Marke.

Warum Sport-Tippspiele im Onlinemarketing?

  • Hohes Engagement: Fans lieben es, ihre Expertise zu beweisen und bei spannenden Spielen mitzufiebern.
  • Wettbewerbscharakter: Der Reiz des Gewinnens hält die Spieler motiviert und lässt sie regelmässig zurückkehren.
  • Markenpräsenz: Binden Sie Ihre Marke in die Spielerfahrung ein und bleiben Sie dauerhaft präsent.
  • Teambuilding und Community-Effekt: Tippspiele fördern das Gemeinschaftsgefühl und regen zum Teilen in sozialen Netzwerken an.

Vorteile für Ihre Marke

  • Erhöhte Kundenbindung: Spieler kehren während des gesamten Sportereignisses immer wieder zu Ihrem Spiel zurück.
  • Mehr Reichweite: Spieler teilen ihre Tipps und Erfolge, wodurch Sie organische Aufmerksamkeit generieren.
  • Personalisierte Ansprache: Verknüpfen Sie das Spiel mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen für eine gezielte Kundeninteraktion.
  • Messbare Daten: Sammeln Sie wertvolle Insights über die Interessen und das Verhalten Ihrer Zielgruppe.

Einsatzmöglichkeiten

  • Grosse Sportevents: Nutzen Sie populäre Sportereignisse, um Kunden zu begeistern und Ihre Marke ins Rampenlicht zu stellen.
  • Markenaktionen mit Gewinnchancen: Belohnen Sie die besten Tipper mit attraktiven Preisen und verstärken Sie die Teilnahmebereitschaft.
  • Mitarbeiter- und Partnerbindung: Veranstalten Sie interne Tippspiele, um das Teambuilding und die Markenloyalität zu fördern.
  • Individuelle Anpassung: Passen Sie das Tippspiel an Ihre Branche, Zielgruppe und Ihre spezifischen Marketingziele an.

Unsere Kampagnenformate

  • Tippspiel zur Fussball Welt- und Europameisterschaft | Handball Welt- und Europameisterschaft | Fussball und Handball Liga-Tippspiele

Sport-Tippspiele bieten eine einzigartige Gelegenheit, mit Ihrer Zielgruppe in einen aktiven Dialog zu treten. Bieten Sie spannende Unterhaltung, stärken Sie Ihre Markenbindung und schaffen Sie eine dynamische Plattform, die Ihre Kunden begeistert und nachhaltig an Ihre Marke bindet!

0
Gamification
Formate
0
% durchschnittliche
Conversion Rate
0
Kunden
weltweit
0
Erfolgreich umgesetzte
Kampagnen

Marketing Chäschtli - entdecken Sie die Möglichkeiten!

Das Marketing Chäschtli Team freut sich auf Ihre Anfrage!

So geht`s
Jetzt Anfragen

Kontakt!

Marketing Chästli KLG
Roosstrasse 53, CH-8832 Wollerau

+41 (0)55 – 511 50 23
+49 (0)30 – 466 90 145

kontakt@marketing-chaeschtli.ch

www.marketing-chäschtli.ch

www.digitaler-adventskalender.ch

www.fussball-tippspiel-erstellen.ch

Logo mit großem MC in Blau und Weiß auf rosa Quadrat, darüber teilweise sichtbarer Schriftzug „Marketing Chäschtli“ – modernes Branding für Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.
ISO 27001 Logo: Graues ISO-Logo mit stilisiertem Globus und Schriftzug „27001“, steht für ISO/IEC 27001 Informationssicherheitsstandard – Zertifizierung für sichere Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.
G2 Logo mit „Bewertungen“ Schriftzug und 4,5 von 5 Sternen Bewertung – Kundenbewertung für Gamification-Software, Gewinnspiel- und Wettbewerbsplattform.
Kreisförmige Anordnung von zwölf Sternen um den Schriftzug „GDPR“ (Datenschutz-Grundverordnung) in Graustufen – Symbolbild für DSGVO-konforme Gamification-Software, Gewinnspiele und Wettbewerbe.

Fragen?

So geht`s

Online Wettbewerb planen

Blog

Kontaktformular

Impressum / Disclaimer

AGB

 

Online Adventskalender || Interaktive Grafik || Online Glücksrad || Online Memo-Spiel || Online Rubbellos

Copyright 2025 Marketing Chästli KLG | All Rights Reserved
  • KOSTENLOS STARTEN
    • Erste Schritte mit Scratcher 3.0
  • Funktionen
  • Tarife
  • So geht`s!
    • Ihr Marketingjahr mit Gamification
  • Blog & Anleitungen
  • Kontakt
Marketing Chäschtli – Kreative Marketinglösungen mit Gamification für Ihr Business